Silvester ist für Hunde eine der schwierigsten Zeiten im Jahr. Auch einer meiner Huskys hat sich mit Silvester besonders schwergetan und wagte sich kaum vor die Tür. Die vielen lauten Geräusche sind für einen Hund mit den empfindlichen Ohren noch…
Autor: Lisa
Hi, ich bin Lisa, eine leidenschaftliche Hundeliebhaberin und stolze Besitzerin von zwei wundervollen Huskys. Meine Huskys haben mein Herz im Sturm erobert und ich bin immer wieder fasziniert von ihrer Schönheit, ihrem Charakter und ihrer Energie. Als Hundehalterin mit jahrelanger Erfahrung weiß ich, dass Huskys ganz besondere Bedürfnisse haben. Sie brauchen nicht nur ausreichend Bewegung und eine aktive Beschäftigung, sondern auch eine konsequente Erziehung und liebevolle Zuwendung. Ich investiere viel Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass meine Huskys ein erfülltes und glückliches Leben führen. Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich ein tiefes Verständnis für das Verhalten und die Eigenheiten dieser Rasse entwickelt. Ich bin immer wieder beeindruckt von ihrer Intelligenz und ihrem starken Familienbezug. Es ist mir eine Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Hundeliebhabern zu teilen. Ich stehe gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ratschläge zur artgerechten Haltung, Erziehung und Pflege von Huskys zu geben. Ich möchte anderen Hundebesitzern helfen, eine starke Bindung zu ihren eigenen Huskys aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Einen Husky richtig auszulasten, benötigt Fingerspitzengefühl, mit dem du nicht nur individuell auf deinen Hund eingehen musst, sondern auch stets die passende Balance zu deinem eigenen Leben halten musst. Erfahrungen, die ich mit vielen anderen Huskybesitzern ausgetauscht habe, zeigten mir,…
Auch Hunde können an Allergien leiden, doch nicht immer kannst du die Allergie beim Hund so einfach erkennen wie bei uns Menschen. Da einer meiner Huskys selbst an Allergien leidet, kenne ich die unterschiedlichen Warnsignale. An diesen Hinweisen erkennst du,…
Jeder Hundebesitzer gelangt früher oder später zu der Frage, ob er seinen Hund kastrieren oder sterilisieren möchte. Für Huskybesitzer kann diese Fragestellung besonders brenzlig sein, denn insbesondere, wer mehrere Huskys im Gespann hält, weiß, dass eine Veränderung an einem Tier…
Je früher dein Welpe die Welt mit zahlreichen Reizen kennenlernt, desto sicherer wird er sich als ausgewachsener Hund durch sie bewegen. Darum solltest du deinen Welpen bereits frühzeitig an zahlreiche Geräusche gewöhnen, mit denen er auch draußen in Kontakt kommen…
Ein Hitzschlag beim Hund endet in 50 Prozent der Fälle trotz tierärztlicher Versorgung tödlich für dein Tier. Als Huskybesitzerin habe ich mich besonders intensiv mit dem Thema befasst, da ich genau wissen wollte, welchen Risiken meine Tiere bei welchen Temperaturen…
Huskys sind Hunde mit einem hohen Energielevel, die angemessen beschäftigt werden wollen. Das ist nicht nur mit dem für sie bekannten Zughundesport möglich, sondern auch mit weniger aufwendigen Methoden. Nicht immer kannst du deinen Hund nur durch körperliche Anstrengungen adäquat…
Hundeeis ist im Sommer ein hervorragender kleiner Snack, den meine Hunde lieben. Wahlweise kann er dem Hund direkt gegeben oder in eine Kong gesteckt werden, damit dein Hund ihn langsam heraus schlecken kann. Zwar gibt es auch Hundeeis zu kaufen,…
Der Sommer ist für Hunde eine anspruchsvolle Jahreszeit, in der das Risiko für Hitzeschläge bei den Tieren erheblich steigt. Auch meine Huskys spüren es, wenn die sommerlichen Temperaturen einsetzen und möchten sich nicht mehr so stark bewegen wie zuvor. Huskys…
Der Begriff Husky wird häufig verwendet, um mehrere Rassen von Schlittenhunden unter einer Bezeichnung zusammenzufassen. Sie bezeichnet also mehrere Rassen zugleich, anstatt sich auf eine bestimmte Sorte zu beziehen. Welche Husky-Arten gibt es? Die wohl bekanntesten Husky-Rassen stellen der sibirische…