Wer bereits Hundebesitzer ist oder werden möchte, wird früher oder später mit dieser Frage konfrontiert: Soll ich meinem Hund erlauben, das Sofa oder die Couch zu betreten? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht, doch als Huskybesitzerin möchte…
Autor: Lisa
Hi, ich bin Lisa, eine leidenschaftliche Hundeliebhaberin und stolze Besitzerin von zwei wundervollen Huskys. Meine Huskys haben mein Herz im Sturm erobert und ich bin immer wieder fasziniert von ihrer Schönheit, ihrem Charakter und ihrer Energie. Als Hundehalterin mit jahrelanger Erfahrung weiß ich, dass Huskys ganz besondere Bedürfnisse haben. Sie brauchen nicht nur ausreichend Bewegung und eine aktive Beschäftigung, sondern auch eine konsequente Erziehung und liebevolle Zuwendung. Ich investiere viel Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass meine Huskys ein erfülltes und glückliches Leben führen. Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich ein tiefes Verständnis für das Verhalten und die Eigenheiten dieser Rasse entwickelt. Ich bin immer wieder beeindruckt von ihrer Intelligenz und ihrem starken Familienbezug. Es ist mir eine Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Hundeliebhabern zu teilen. Ich stehe gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ratschläge zur artgerechten Haltung, Erziehung und Pflege von Huskys zu geben. Ich möchte anderen Hundebesitzern helfen, eine starke Bindung zu ihren eigenen Huskys aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Die Fährtensuche nach einem Duftstoff mit Husky ist eine hervorragende Beschäftigungsmethode. Vor allem im Sommer, wenn der Bewegungsdrang nachlässt, habe ich schöne Erfolge mit meinen Huskys mit dieser Methode erzielt. In nur wenigen Schritten kannst auch du deinem Husky beibringen,…
Den Hund im Bett zu erlauben ist ein weiterer Punkt, an dem sich viele Hundebesitzer uneinig sind. Viele Menschen genießen es, das Haustier auch nachts bei sich zu haben, andere finden, dass der Hund im Bett nichts zu suchen hat….
Hast du dich schon immer mal gefragt, wie dein Hund tickt? In unserem gemeinsamen Zusammenleben lernen wir einige Eigenheiten des anderen kennen, aber nicht immer lässt sich die Persönlichkeit ideal einschätzen. Die Erfahrung mit meinen Huskys hat mich gelehrt, wie…
Schon Monate bevor ich mir den ersten Husky bei mir aufnehmen dürfte, habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie ich gutes Futter für meinen Hund erkennen kann. In den vier Jahren mit meinen Huskys habe ich zahlreiche Futtersorten…
Huskys sind besonders aktive Hunde, die eine entsprechende Auslastung erwarten. Damit dein Husky ein glücklicher und ausgeglichener Hund sein kann, solltest du dich daher nach einer passenden Sportart für ihn umsehen. Mit unseren Huskys praktizieren wir mehrere davon und orientieren…
Hunde mit Hüftdysplasie können an Lebensqualität einbüßen und unter permanenten Schmerzen leiden. Glücklicherweise kannst du mit einigen regelmäßigen Übungen die Lebensqualität deines Hundes deutlich verbessern. Auch einer meiner Huskys leidet leider an einer beidseitigen Hüftdysplasie, sodass ich mich eindringlich mit…
Zwar kannst du zahlreiche Hundeleckereien auch im Laden kaufen, wenn du Hundesnacks jedoch selbst machst, weißt du genau, welche Zutaten du verwendest. Dadurch kannst du sie individueller auf deinen Hund zuschneiden und sparst nebenbei auch einiges an Geld. Wie ich…
Hört ein Hund auf zu fressen, ist das für einen Besitzer zunächst ein beunruhigendes Warnsignal. Die Gründe dafür können vielfältig sein, weshalb es gilt, die Ursache schnellstmöglich zu finden. Zum ersten Mal habe ich diese Erfahrung bei meinen unkastrierten Rüden…
Für einen ängstlichen Hund ist die Welt voll von bösen Überraschungen, denen er sich nicht allein entgegenstellen kann. Er braucht dich als seinen souveränen Führer, der ihn durch Situationen leitet, die er nicht allein bewältigen kann. Mein jüngster Husky hatte…