Ein gutes LED-Halsband ist für Huskys wie ein Leuchtturm im kleinen Format: leicht, gleichmäßig hell, wetterfest und angenehm zu tragen. Mit klaren Farben, einer einfachen Lade-Routine und fairer Gewöhnung werden Abendrunden entspannter, und ich kann mich wieder auf das konzentrieren,…
Autor: Lisa
Hi, ich bin Lisa, eine leidenschaftliche Hundeliebhaberin und stolze Besitzerin von zwei wundervollen Huskys. Meine Huskys haben mein Herz im Sturm erobert und ich bin immer wieder fasziniert von ihrer Schönheit, ihrem Charakter und ihrer Energie. Als Hundehalterin mit jahrelanger Erfahrung weiß ich, dass Huskys ganz besondere Bedürfnisse haben. Sie brauchen nicht nur ausreichend Bewegung und eine aktive Beschäftigung, sondern auch eine konsequente Erziehung und liebevolle Zuwendung. Ich investiere viel Zeit und Mühe, um sicherzustellen, dass meine Huskys ein erfülltes und glückliches Leben führen. Durch meine eigenen Erfahrungen habe ich ein tiefes Verständnis für das Verhalten und die Eigenheiten dieser Rasse entwickelt. Ich bin immer wieder beeindruckt von ihrer Intelligenz und ihrem starken Familienbezug. Es ist mir eine Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen Hundeliebhabern zu teilen. Ich stehe gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Ratschläge zur artgerechten Haltung, Erziehung und Pflege von Huskys zu geben. Ich möchte anderen Hundebesitzern helfen, eine starke Bindung zu ihren eigenen Huskys aufzubauen und ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.
Ein gut sitzender Korbmaulkorb, der Hecheln, Trinken und Leckerli zulässt, ist für Huskys die beste Wahl. Er schafft Sicherheit in besonderen Situationen, bleibt im Alltag unauffällig und wird mit fairer Gewöhnung zu einem ganz normalen Ausrüstungsstück. Wenn Passform, Material und…
Ich lebe seit Jahren mit zwei sehr aktiven Huskys zusammen. In dieser Zeit habe ich viele Halsbänder getestet, geputzt, verloren, wiedergefunden und sinnvoll eingesetzt. Hier bekommst du einen klaren, ehrlichen Überblick, worauf es wirklich ankommt – ohne Schnickschnack und ohne…
Canicross ist Teamarbeit im Takt: Der Hund läuft im Zug voran, der Mensch bleibt im Rhythmus und führt mit klaren Signalen. Es geht nicht darum, welches „Zugmonster“ die längsten Beine hat, sondern welche Kombination aus Temperament, Gesundheit und Kooperation am…
Beim Canicross wirken wiederholt Zugkräfte auf den Körper. Ein geeigneter Gürtel leitet diese Kräfte tief über Hüfte/Becken, verteilt Druck breit und weich und hält den Zug mittig – so bleibt der Rücken entspannt und der Laufstil stabil. Die besten Canicross Gürtel So ist ein guter…
Ich persönlich bevorzuge mit meinen Huskys im Zughundesport die Faster-Geschirre vor allen anderen, da sie eine angenehme Verteilung der Kräfte auf den Körper meines Huskys ermöglichen. Für alle Geschirre messe ich meine Hunde dabei individuell aus und sorge dafür, dass…
Wenn du dich für einen Dogscooter entscheidest, sollte es sich um ein stabiles Modell mit metallenen Rahmen, Scheibenbremsen sowie einem beschichteten Trittbrett handeln. Auch eine Federung ist entscheidend, damit du im unebenen Gelände noch immer angenehm fahren kannst. Damit du…
Hundetreppen für große Hunde sind mehr als nur eine Annehmlichkeit – sie können eine Notwendigkeit für unsere geliebten Vierbeiner sein. Überraschenderweise verletzen sich jedes Jahr zahlreiche große Hunde beim Versuch, auf hohe Möbel oder ins Auto zu springen. Aber welche…
Bereits bevor ich meinen ersten Husky aufnehmen durfte, habe ich mich darum intensiv mit der Zusammensetzung von Hundefutter befasst. Das Hundefutter ist die Säule der Gesundheit meines Tieres, da es alle nötigen Nährstoffe direkt daraus bezieht. Umso schlimmer ist es,…
Bei Hunden kann es vorkommen, dass dein Hund auf Laminat und Fliesen rutscht. Für dein Haustier ist das eine unangenehme Erfahrung, bei besonders aktiven Hunden wie Huskys kann es dabei sogar zu Verletzungen kommen. Meinen Huskys ist das schon passiert,…